Teilnehmerbereich
für angemeldete Lager
Auf dieser Seite findet ihr alle relevanten Dokumente für eure Teilnahme an der Restlos Geniessen Challenge.

Was ist im Starterpaket enthalten?
-
Trackingliste zum Erfassen der Überschüsse
-
Waage zum Messen der Essensreste
-
Kochschürzen zum Stylen und Schutz eurer Kleidung
-
Kochbuch für Inspirationen & Tipps
-
Infomaterial zum Umgang mit Food Waste
Das Starterpaket wird euch einige Tage nach der Anmeldung zugeschickt.
Was gilt alles als Food Waste?
Als Food Waste gelten alle essbaren Lebensmittel, die nicht konsumiert und weggeworfen werden:
Essbare Rüstabfälle, Überproduktion, verdorbene Lebensmittel, Essensreste auf den Tellern.
Ungeniessbare Lebensmittelbestandteile gelten nicht als Food Waste: Knochen, Schalen von Zitrusfrüchten, Kaffeesatz etc.
Links
smartfoodzug.ch - fördert nachhaltige Selbstversorgung mit regionalen Lebensmitteln.
foodwaste.ch - Umfassende Informationen zum Thema Foodwaste sowie über diverse lokale Projekte.
savefood.ch - Der Aktionsplan SAVE FOOD, FIGHT WASTE zeigt auf, wie einfach und lustvoll Food Waste reduziert werden kann.
madamefrigo.ch - Initiiert öffentliche Kühlschränke für den Lebenmitteltausch an schweizweit 160 Standorten.
wwf.ch - Die Umweltorganisation bietet vielfältige Informationen darüber, was jeder tun kann, um das Klima zu schützen.
bafu.admin.ch - Das Bundesamt für Umwelt bietet aktuelle Informationen und Statistiken unter der Rubrik Lebensmittelverluste.
sirplus.de - In der Rubrik Retterwissen: Umfangreiche Wissensvermittlung zur Vermeidung von Food Waste, Kochen mit Resten und Aufbewahrung von Lebensmitteln.
utopia.de - bietet eine Anzahl von Anleitungen und Tipps zum Kochen mit Lebensmittelresten oder Rüstabfällen.
smarticular.net - verfügt über eine umfassende Rezeptsammlung zur Verwertung von Lebensmittelresten.

Herzlichen Dank, dass ihr Teil der Restlos Geniessen Challenge wart!
Damit wir uns stetig weiterverbessert können, freuen wir uns sehr über eure Rückmeldungen mithilfe dieser beiden Formulare. Merci vielmals!