Datenschutz
Über uns
Diese Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und schützen, wenn Sie diese Website oder unsere über www.foodwastechallenge.ch angebotenen Dienste wie die Restlos Geniessen Challenge nutzen (zusammen „unsere Dienste“).
Die Website wird von der 42hacks food Genossenschaft, Berg 29, 9043 Trogen, Schweiz (das „Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“) betrieben. Die Restlos Geniessen Challenge ist im Rahmen einer Zusammenarbeit mit SmartFood Zug entstanden. Das Unternehmen ist der Verantwortliche für die unten beschriebenen Datenverarbeitungen.
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders definiert, haben die verwendeten Begriffe dieselbe Bedeutung wie im Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz ("DSG").
1. Personenbezogene Daten, die wir sammeln
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, können wir für verschiedene Zwecke personenbezogene Daten erfassen oder erhalten, z. B.:
-
Nutzungs‑ und Analysedaten (z. B. Kennungen, Anzahl von Klicks, Tracking‑Daten)
-
Kontakt‑ und Haushaltsdaten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum – auch von Personen in Ihrem Haushalt, sofern Sie uns diese angeben)
-
Anfragedetails (z. B. Inhalt Ihrer Anfragen und Korrespondenz)
-
Website‑Besucherdaten (z. B. IP‑Adresse, Logfiles, Geräte‑ID)
-
Programmdaten der Challenge (z. B. eingesparte Lebensmittelmengen, Foto‑ oder Videonachweise Ihrer Teilnahme)
-
Kundenkartennummern (falls Sie diese freiwillig verknüpfen, z. B. Loyalty‑Programme)
Es besteht keine gesetzliche Verpflichtung, uns personenbezogene Daten bereitzustellen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir unsere Dienste ohne die für den Vertragsabschluss und die Durchführung notwendigen Daten nicht erbringen können.
2. Wie wir personenbezogene Daten sammeln
Wir erfassen Informationen sowohl direkt (z. B. über Formulare, E‑Mails, Chat‑Interaktionen) als auch indirekt (z. B. aus öffentlichen Registern oder von Partnern). Details:
Direkt
-
über unsere Website und elektronische Kommunikation
-
wenn Sie unsere Dienste aktiv nutzen (z. B. Challenge‑Registrierung, Fortschrittsmeldungen)
-
wenn Sie mit uns per E‑Mail oder Messenger korrespondieren
Indirekt
-
aus öffentlichen Registern und offenen Internetquellen
-
von Geschäftskunden oder Kooperationspartnern, die uns im Rahmen der Challenge Daten übermitteln
-
von Dienstleistern, Behörden und Partnern (siehe Kapitel 5)
3. Rechtsgrundlagen und Verwendungszwecke
Die Rechtsgrundlage hängt von den jeweiligen Daten und Zwecken ab:
-
Vertrag: Durchführung vor‑ und nachvertraglicher Massnahmen, insbesondere der Restlos Geniessen Challenge (z. B. Konto‑Einrichtung, Teilnahmebestätigung, Support)
-
Einwilligung: Versand von Newslettern oder Werbeinhalten; Veröffentlichung von Fotos/Videos Ihrer Teilnahme auf unserer Website oder in sozialen Medien
-
Berechtigtes Interesse: Weiterentwicklung, Sicherheit und Verbesserung unserer Dienste
-
Gesetzliche Pflicht: Erfüllung handels‑ und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten; Unterrichtung über Änderungen an Diensten und Richtlinien
Wir verarbeiten Ihre Daten nicht für andere als die beschriebenen Zwecke.
4. Speicherfristen
Personenbezogene Daten werden so lange aufbewahrt, wie es der jeweilige Zweck, gesetzliche Pflichten oder vertragliche Anforderungen erfordern. Anschliessend löschen oder anonymisieren wir die Daten.
5. Empfänger von personenbezogenen Daten
Zur Bereitstellung unserer Dienste setzen wir sorgfältig ausgewählte Dienstleister ein, die nur insoweit Zugriff auf Ihre Daten erhalten, wie es zur Aufgaben‑erfüllung notwendig ist, z. B.:
-
Fachberater (Buchhaltung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung)
-
IT‑ und Hosting‑Dienstleister
-
Zahlungsdienstleister und Banken
-
Marketing‑ und Analyse‑Partner
-
Lebensmittel‑ und Nachhaltigkeitspartner im Rahmen der Challenge
6. Datenübermittlungen in Drittländer
Ihre Daten können in der EU/EWR oder in Drittstaaten (z. B. USA) verarbeitet werden. Bei Übermittlungen ausserhalb der Schweiz stellen wir durch geeignete Schutzmassnahmen (insb. Standardvertragsklauseln) ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.
7. Datenweitergabe
Wir geben Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, zur Verteidigung unserer Rechte nötig ist oder zur Aufklärung von Missbrauch erforderlich erscheint.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen, und passen diese kontinuierlich dem Stand der Technik an.
9. Ihre Rechte
Sie haben unter den Voraussetzungen des DSG insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie Widerruf einer Einwilligung. Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter jeannine@42hacks.com.
10. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website nutzt Cookies sowie comparable Technologien (z. B. Local Storage, Pixel). Details zu Kategorien, Speicherdauern und Anbietern finden Sie in Kapitel 10.1. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren; die Funktionsfähigkeit der Website kann dadurch eingeschränkt sein.
10.1 Tools, die wir verwenden
-
Google Analytics 4 (z. B. _ga, ga*)
-
Google Ads (z. B. _gcl_au)
-
Meta Pixel (_fbp)
-
Hotjar (hjSessionUser#)
-
Heap Analytics (_hp2_id.#)
-
Wix (XSRF‑TOKEN, _wixCIDX, usw.) Weitere Informationen zu Zweck, Funktionsweise und Opt‑Out‑Möglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
11. Social Media & Links
Wir betreiben Onlinepräsenzen auf Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube und TikTok. Sobald wir dort verfügbare personenbezogene Daten in unsere Systeme übernehmen, gilt diese Datenschutzerklärung.
12. Newsletter
Newsletter erhalten Sie nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies anderweitig rechtlich zulässig ist. Jeder Newsletter enthält einen Abmeldelink.
13. WhatsApp-Kommunikation
Für Support und Updates nutzen wir WhatsApp. Durch die Nutzung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von WhatsApp Ireland Ltd. zu.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit unter https://www.foodwastechallenge.ch/datenschutz abrufbar.
15. Kontakt
42hacks food Genossenschaft
c/o 42hacks
Berg 29
9043 Trogen, Schweiz
E‑Mail: jeannine@42hacks.com